Bis zum 29. Januar: Polen auf der 82. „Internationalen Grünen Woche Berlin“
Noch bis zum 29. Januar präsentiert sich Polen auf der „Internationalen Grünen Woche Berlin“ mit seinen regionalen Spezialitäten an mehreren Ständen. Neben dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sind mit den Woiwodschaften Niederschlesien, Lebus und Großpolen auch die Regionen der Oder-Partnerschaft mit eigenen Ständen vertreten. Auch der polnische Botschafter Andrzej Przyłębski kam zum Eröffnungstag.
Deutschland ist mit 23 % der p

der polnischen Produkte zu überzeugen, präsentieren polnische Lebensmittelhersteller unter dem Motto „Polen schmeckt!“ ihre
eigenen Erzeugnisse. Besucher können sich auf viele kulinarische Highlights freuen, wie Wurstspezialitäten, Bier und
natürlich Pierogi, das polnische Nationalgericht. Bei den Ausstellern der Woiwodschaft Lebus kann man außerdem
regional gebrautes Bier probieren und traditionelle polnische Häkelarbeiten bestaunen. Musikalische Untermalung kommt von der Gruppe „Kotkowiacy“.
Wer nicht nur schlemmen möchte, kann sich natürlich auch detaillierter über Polen informieren: angefangen von Wissenswertem über die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft bis hin zu der Frage, welche touristischen Attraktionen des Landes den nächsten Urlaub oder Ausflug bereichern könnten.
Die kulinarische Vielfalt unserer Nachbarn können Sie noch bis Sonntag, den 29. Januar, erleben. Kommen Sie vorbei!
Informationen zur „Grünen Woche“ finden Sie hier
Bildquelle: Polnische Botschaft
Wer nicht nur schlemmen möchte, kann sich natürlich auch detaillierter über Polen informieren: angefangen von Wissenswertem über die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft bis hin zu der Frage, welche touristischen Attraktionen des Landes den nächsten Urlaub oder Ausflug bereichern könnten.
Die kulinarische Vielfalt unserer Nachbarn können Sie noch bis Sonntag, den 29. Januar, erleben. Kommen Sie vorbei!
Informationen zur „Grünen Woche“ finden Sie hier
Bildquelle: Polnische Botschaft