DPJW-Handbuch „Was für eine Begegnung! Aspekte des deutsch-polnischen Jugendaustauschs” erschienen

In dem aktuellen Handbuch des Deutsch-Polnischen Jugendwerks (DPJW) „Was für eine Begegnung!“ finden Sie wertvolle Tipps rund um die Planung, Durchführung und Evaluation einer deutsch-polnischen Jugendbegegnung. Basierend auf den Erfahrungen internationaler Jugendleiter*innen bietet die Publikation sowohl Einsteiger*innen als auch fachkundigen Organisator*innen eine spannende Lektüre. Das Handbuch ist auf deutscher und polnischer Sprache kostenlos in PDF- und Papierformat erhältlich.
In sieben Kapiteln sind die zentralen Aspekte der einzelnen Phasen einer Jugendbegegnung vorgestellt. Die Suche nach einem Projektpartner, die persönliche Motivation, die Wahl des Seminarthemas und die Einbindung der Jugendlichen in die Programmgestaltung sind nur einige der Themen, die in dem Handbuch aufgegriffen werden. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung und endet mit einer zusammenfassenden Checkliste. So können die Leser*innen einen anschaulichen und strukturierten Einblick in das jeweilige Thema gewinnen.
Ganz nach dem Motto „Nach der Begegnung ist vor der Begegnung!“ möchte das DPJW allen engagierten Jugendleiter*innen eine passende Stütze für ihre zukünftigen Vorhaben im Bereich der deutsch-polnischen Jugendarbeit bieten. Schließlich ist der internationale Jugendaustausch der Grundstein für ein auch in Zukunft gemeinsames Europa.
Klicken Sie hier, falls sie das Handbuch kostenlos bestellen oder im PDF-Format herunterladen wollen.