6. internationale wissenschaftliche Konferenz Polnisch – Sprachmittlung und interkulturelle Mediation
Die Konferenzreihe wurde im Jahre 2015 eingeführt und setzt sich mit der aktuellen Situation des Polnischen in Deutschland, Polen und Europa auseinander. Die Tagung findet einmal pro Jahr abwechselnd an der Europa-Universität Viadrina und an der Technischen Universität Darmstadt statt und richtet sich an Interessierte aus der Lehre und Forschung, die sich mit Polnisch als Fremd-, Zweit- oder Muttersprache in Bildungseinrichtungen in Deutschland, Polen und Europa befassen. Die Schwerpunkte der Konferenz, Sprachmittlung und interkulturelle Mediation, gehören insbesondere in sprachenteiligen Grenzregionen zum kommunikativen Alltag.
Am ersten Tag der Konferenz werden in fünf Referaten Erfahrungen aus eigenen Unterrichtskonzepten präsentiert, die im Anschluss diskutiert werden. Die Veranstaltung wird simultan übersetzt. Am zweiten Tag wird in kleineren Gruppen gearbeitet mit dem Themenschwerpunkten „Sprachmittlung“ und „Interkulturelle Mediation“, zwar ohne professionelle Dolmetscher*innen, aber mit Sprachmittler*innen. Eine Anmeldung ist erforderlich und noch bis zum 02.03. möglich.
- Termin: 06.03. - 07.03.
- Ort: Europa-Universität Viadrina, Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder)
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Download: Konferenzprogramm