Foto-Ausstellung „O_D_E_R–Cuts. Portrait einer Grenz.Fluss.Landschaft” im Schloss Neuhardenberg
In einer Fotoserie über die Oder thematisiert der Künstler Götz Lemberg die deutsch-polnischen Grenzperspektiven. Seit Jahren fotografiert er die Flusslandschaften der Havel, Oder und Spree – die Lebenslinien der Region. Seine Fotos sind aber keine rein dokumentarische Abbildungen, sondern Collagen, die mit der Wahrnehmung der Betrachter*innen spielen. Seine Eindrücke vom Oderland als „Grenz-Fluss-Landschaft" sind aktuell im Schloss Neuhardenberg zu sehen. Neben dem Fluss hat er auch den Grenzraum auf deutscher und polnischer Seite fotografiert und suchte nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Dabei hat er nicht kenntlich gemacht, auf welcher Seite welches Foto aufgenommen wurde und stellt die Besucher*innen der Ausstellung so vor ein Rätsel.
Die Ausstellung ist bis zum 14. Juni im Schloss Neuhardenberg zu sehen, danach wird die Ausstellung fast zwei Jahre durch Galerien auf beiden Seiten der Oder wandern. Nächste Station ist das Polnische Nationalmuseum in Stettin.
- Termin: 16.5.-14-6, dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen , 12–18 Uhr
- Ort: Stiftung Schloss Neuhardenberg GmbH, Schinkelplatz,15320 Neuhardenberg
Weitere Informationen finden Sie hier.