Potentiale des grenznahen Fahrradtourismus
Die Landschaft entlang der Oder ist seit Jahren ein beliebtes Ziel für Radtourist*innen aus Deutschland und Polen. Auf beiden Seiten der Grenze entstehen neue Radwege, Infrastruktur und Angebote für Gäste auf zwei Rädern. Die Veranstaltung „Potentiale des grenznahen Fahrradtourismus am Beispiel der Gemeinde Kołbaskowo und des Amtes Gartz/Oder“ stellt Teilnehmer*innen aus der Tourismusbranche vor, welche Angebote die beiden angrenzenden kommunalen Körperschaften geschaffen haben und wie sie grenzübergreifend zusammenarbeiten, um ihre touristische Attraktivität zu steigern.
Im Anschluss an die Präsentationen ist eine kleine grenzüberschreitende Radtour geplant, auf der die Teilnehmer*innen die neue Infrastruktur besichtigen und die Schönheit der Landschaft zwischen Stettin und Gartz (Oder) genießen können. In der Mittagspause und unterwegs wird es genug Zeit und Möglichkeiten für einen gemeinsamen Austausch und Networking geben. Für eine Verpflegung während des Tages ist ebenfalls gesorgt.
- Termin: 17.9.2020, ca. 10:00 – 15:00 Uhr
- Ort: Gemeindeclub in Kamieniec (Gemeinde Kołbaskowo)
Weitere Informationen und das Programm der Veranstaltung erhalten Sie unter:
Service- und BeratungsCentrum der Euroregion POMERANIA für Barnim und Uckermark
Berliner Str. 52e, Zi. 319, 16303 Schwedt (Oder)
Tel.: +49 (0) 33 32 - 53 8 925, Fax: +49 (0) 33 32 - 53 89 29
sbc.barnim.uckermark@pomerania.net
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation kurzfristige Änderungen möglich sind.