Ausstellung: „Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan"
Die 2009 von Renata Camaro gegründete Alexander und Renata Camaro Stiftung verwaltet das Werk des Künstlerpaars, das der Öffentlichkeit durch Publikationen und Ausstellungen im „Camaro Haus“ zugänglich gemacht wird. Zudem fördert die Stiftung zeitgenössische Malerei, Tanz, Literatur, Film und Musik in Anknüpfung an Alexander Camaros vielseitiges Schaffen.
Ein Beispiel für die Arbeit ist die aktuelle deutsch-polnische Ausstellung "Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan" – das Resultat eines Aufenthaltes zwei polnischer Künstler*innen und eines polnischen Kurators in Berlin im Rahmen des „Artists in Residence“-Programm der Camaro Stiftung. Neben neuen Werken der intermedialen Künstlerin Aleksandra Kubiak und Michał Jankowskis surrealistischer Porträts sind auch Alexander Camaros Gemälde in der Ausstellung zu sehen.
Die zweite Station der Ausstellung wird Zielona Góra sein. „Was heute nicht geschieht...“ wird in der polnischen Stadt vom 20.11.2020–21.12.2020 in der Fundacja Salony gastieren.
Bitte beachten Sie, dass ein Ausstellungsbesuch nur mit einem gebuchten Zeitfenster möglich ist.
- Termin: 12.9- 24.10., wahlweise 19–20 Uhr / 20–21 Uhr / 21–22 Uhr
- Ort: Camaro Haus, Potsdamer Str. 98 A, 10785 Berlin
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.