Das 30. FilmFestival Cottbus im dualen Format - Terminänderung!
In unmittelbarer Nähe zum polnischen Nachbarn in der zweisprachigen (deutsch/sorbischen) Region Lausitz gelegen, ist Cottbus ein Tor nach Osteuropa und gleichzeitig ein Ort der Begegnung und des Dialogs beider Nationen. So wird die brandenburgische Stadt jedes Jahr im Herbst zum wichtigsten Anlaufpunkt für internationale und nationale Filmgäste sowie Freund*innen des mittel- und osteuropäischen Films – und das bereits seit 1991.
2020 feiert das FilmFestival Cottbus sein 30-jähriges Bestehen. Es blickt aber nicht nur auf seine eigene Geschichte zurück – diesjährige Filmreihen widmen sich auch dem 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges sowie dem dreißigsten Jahrestag der Deutschen Einheit und dem Bestehen des Bundeslandes Brandenburg. Auch in diesem Jahr bieten vier Wettbewerbe und weitere länder- und themenspezifische Sektionen dem Publikum einen einzigartigen Überblick über die aktuellen Filmproduktionen Mittel- und Osteuropas. Viele der Filme erleben in Cottbus ihre Premiere. Das Festival mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm findet in diesem Jahr im dualen Format statt, mit Filmvorführungen in „richtigen Kinos“ in Cottbus und auswärtigen Spielstätten (Eisenhüttenstadt, Berlin, Görlitz, Zgorzelec und Zielona Góra) vom 8. bis 13. Dezember 2020, das bundesweite Streaming-Angebot wird vom 8. bis 31. Dezember 2020 über die Festivalwebseite abrufbar sein.
- Termin: 8.-13.12.
- Ort: unterschiedliche Orte und online
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.