„Cześć und Moin, liebe Nachbarn!“ - deutsch-polnisches interkulturelles Training online
In dem von perspektywa e.V. organisierten Online-Workshop werden die Teilnehmer*innen ihre Nachbar*innen betrachten, Unterschiede im Verhalten analysieren, aber auch Ähnlichkeiten erkennen. Ziel ist, deutsch-polnische Begegnungen konfliktfrei und verständlich zu gestalten. Während des Seminars lernen die Teilnehmer*innen kulturelle Unterschiede, Normen und Werte im jeweiligen Nachbarland kennen, damit die Kommunikation miteinander erleichtert wird. Dank der im Workshop erworbenen interkulturellen Kompetenzen werden die Teilnehmer*innen künftig ihre eigenen Bedürfnisse und Erwartungen besser kommunizieren können, damit diese vom Gegenüber richtig verstanden und eventuelle Missverständnisse im Alltag vermieden werden. Der Workshop wird von Joanna Kulas (Kulturwissenschaftlerin, führt eine Sprachschule für Polnisch) und Dr. Erik Malchow (Kommunikationstrainer und Medienberater) geleitet.
Das interkulturelle Training wird simultan zweisprachig übersetzt. Die Videokonferenz wird eine halbe Stunde vor dem Beginn der Veranstaltung freigeschaltet, damit die Technik getestet werden kann, die Zugangsdaten werden vorher per E-Mail zugeschickt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Termin: 6.11, 10:00-16:00 Uhr
- Ort: online über Zoom
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.